Direkt an den Wallanlagen und unweit der Innenstadt befindet sich unser Heim im ostfriesischen Emden, in dem wir Menschen im Alter verschiedenste Pflege- und Wohnangebote machen. Dazu gehört unsere stationäre Pflege mitsamt Verhinderungspflege und Palliative-Care, eine Tagespflege, Essen auf Rädern sowie seniorengerechte Wohnungen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, Teil unserer familiären Atmosphäre zu werden.
Unsere Einrichtung wurde im Jahr 1985 von der Heimstiftung des Fußballtotos und Zahlenlottos auf dem zuvor städtischen Gelände Am Heuzwinger 10 gebaut. Bis 31.08.2023 wurde unser Haus durch die beiden Gesellschafter Altenheimstiftung Lotto Niedersachsen und dem Kirchenkreis Emden-Leer getragen. Seit dem 01.09.2023 wird unser Haus als gemeinnützige GmbH durch den alleinigen Gesellschafter - Residenz Management GmbH- getragen. Unser Dachverband ist der BPA.
Als modernes Dienstleistungsunternehmen bieten wir unseren Bewohnern vielseitige Versorgungsmöglichkeiten. Wir sind durch einen Versorgungsvertrag für den stationären und den teilstationären Bereich von allen Krankenkassen anerkannt und zugelassen. Weiterhin erfüllen wir alle Voraussetzungen, die die einschlägigen Gesetze fordern Dabei werden wir in unserem täglichen Handeln von unserem
Leitbild
getragen, das uns als roter Faden bei allen Arbeitsschritten begleitet.
72
Stationäre Plätze
12
Tagespflegeplätze
34
Wohnungen
Durch die Aufteilung unseres Hauses in drei verschiedene Wohn- bzw. Betreuungsformen bieten wir die Möglichkeit, auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen und den Pflege und Betreuungsbedarf adäquat abzudecken. Sollte einmal der Wechsel von der Tagespflege oder aus der Mietwohnung in den stationären Bereich notwendig werden, so wird dieser Umzug durch die zuvor schon enge Anbindung an das Haus wesentlich erleichtert. Mieter und Tagesgäste haben bei der Belegung im stationären Bereich Vorrang. Dies gilt auch für die Kurzzeitpflege, wenn z. B. ein Mieter nach einem Krankenhausaufenthalt noch vorübergehend auf Hilfe angewiesen ist.
240 METER
zu öffentlichen Verkehrsmitteln
500 METER
zur Innenstadt
550 METER
zum Supermarkt
650 METER
zur Apotheke
Sie wünschen dauerhafte pflegerische Unterstützung? Dann werden Sie in unserem stationären Bereich fündig. Wir nehmen Menschen mit den Pflegegraden 1-5 bei uns auf und betreuen sie mithilfe unseres kompetenten Teams rund um die Uhr. Unser Haus verfügt über drei Wohnbereiche; gelebt wird in Einzelappartements, Einzel- und Zweibettzimmern. Viele Zimmer sind außerdem mit einem Balkon ausgestattet. Neben der pflegerischen Versorgung bieten wir auch vielfältige Betreuungs- und Beschäftigungsangebote wie Spaziergänge, Kegeln und Ausflüge in die Region an.
Mit unserer Tagespflege "Wallstübchen" bieten wir eine Alternative zur Heimunterbringung. Hier begrüßen wir Sie gerne von montags bis freitags zwischen 8.00 - 16.00 Uhr. Unserem Betreuungskonzept liegt der Gedanke der Großfamilien zugrunde, denn Sie sollen sich bei uns wohl und geborgen fühlen. Wir nehmen Sie als individuelle Person an und geben Ihnen Raum für Ihre Persönlichkeit. Gemeinsam strukturieren wir Ihren Tag möglichst nah am Verlauf, den Sie in Ihrer eigenen häuslichen Umgebung auch hätten.
Bei uns finden Sie ein sicheres Zuhause im Alter, das Ihnen bei allem Komfort weiterhin so viel Selbstständigkeit wie möglich lässt. Wir verfügen über 33 Mietwohnungen für Einzelpersonen (ca. 40 qm) und eine Ehepaarwohnung (ca. 50 qm). Alle Appartements haben ein großzügiges Wohnzimmer mit einer Nische für eine Küchenzeile sowie ein geräumiges Schlafzimmer. Selbstverständlich ist auch jeweils ein seniorengerechtes Badezimmer mit Dusche und WC vorhanden. Entspannen können Sie auf Ihrer eigenen Terrasse bzw. auf Ihrem Balkon.
Wer liebt es nicht, lecker bekocht zu werden? Mit unserem Angebot "Essen auf Rädern" ermöglichen wir Ihnen eine gesunde wie abwechslungsreiche Ernährung. Dazu kochen wir in unserer modernen Großküche täglich frisch mit regionalen und saisonalen Zutaten. Das Menü besteht immer aus einer Vorsuppe oder Dessert und dem Hauptgericht. Wir liefern Ihre Mahlzeit pünktlich und heiß zu Ihnen nach Hause. Selbstverständlich berücksichtigen wir auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten und andere Einschränkungen wie Diät- oder Schonkost.
Wir suchen stets Verstärkung in der Pflege, Betreuung oder auch für unser Küchenteam. Denn wir wissen, dass wir nur gemeinsam etwas bewegen können. Du willst uns unterstützen? Dann sieh Dir gerne unsere aktuellen Jobs an und lass uns ins Gespräch kommen.
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Julia Blok
Einrichtungsleitung / Geschäftsführung
Specht Residenzen
Stephanikirchenweide 30
28217 Bremen
Tel: +49 (421) 84001-0
info@specht-residenzen.de